
18.09.2021 – Brandeinsatz und Menschenrettung

Freiwillige Feuerwehr Kurort Semmering
AFKDO Gloggnitz – BFKDO Neunkirchen
Am Freitag, 20.09.2019 fand im Rahmen unserer Herbstübungen eine „technische Stationsausbildung“ statt.
Übungsziel war, dass unsere Mitglieder einige der vielfältigen Möglichkeiten unseres neuen HLFA-K (HilfeLeistungsFahrzeugAllrad mit Kran) kennen lernen.
Beübt wurden die Hebekissen, die Personenrettung mittels Kran und der Einsatz unserer hydraulischen Akkugeräte.
Diese Werkzeuge dienen vorwiegend dazu, um Menschen aus verunfallten Fahrzeugen retten zu können.
Vom 05. – 08. Juli 2018 fand das diesjährige Landestreffen der Feuerwehrjugend in St.Aegyd/Neuwalde statt. weiterlesen …
Am 24.06.2018 fand die letzte Frühjahrsübung, eine Brandeinsatzübung, bei den Panhans-Appartements (WEG Hochstraße 35) statt. weiterlesen …
Am Samstag, dem 26.05.2018 wurde am Vormittag im Werksgelände der Firma Semperit Wimpassing eine großangelegte Schadstoffübung abgehalten. Übungsannahme war der Austritt eines Schadstoffes mit Menschenrettung. weiterlesen …
Am Freitag, dem 22.12.2017 unterstützten wir gemeinsam mit der Bergrettung Semmering die Bergbahnen bei ihrer jährlich vorgeschriebenen Bergeübung bei den Liftanlagen am Zauberberg. weiterlesen …
Von Montag, dem 04.12.2017, bis Samstag, dem 09.12.2017, befanden sich 18 Angehörige des Feuerwehrabschnittes Gloggnitz, darunter vier Mitglieder unserer Feuerwehr, in der International Fire Academy im Balsthal, in der Schweiz. weiterlesen …
„Schwerer Verkehrsunfall am Wolfsbergkogel, mehrere Personen in einem Fahrzeug eingeschlossen, Kinder in Panik von der Unfallstelle weggelaufen.“
So, oder so ähnlich lautete der Funkspruch, mit dem unsere Feuerwehr am Sonntag, dem 19.11.2017 zur 4. Herbstübung alarmiert wurde. weiterlesen …
Am Samstag, dem 11.11.2017 fand eine gemeinsame Atemschutzübung des Unterabschnittes 2 – Semmering statt. Dabei übten die vier Feuerwehren des UA 2 beim Südbahnhotel am Semmering den Ernstfall. weiterlesen …