HOME AUSBILDUNG Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz
 
 
BERICHT
 

Am Samstag, dem 13 November 2005 trat unsere Feuerwehr als ERSTE im Bezirk Neunkirchen zur Ausbildungsprüfung Löscheinsatz an.
Die Gruppe, gebildet von 4 Mitgliedern unserer und 3 Kameraden aus anderen Feuerwehren, stellten sich nach 10 Wochen intensiver Vorbereitung dieser Aufgabe.

Die Teilnehmer: Gruppenkommandant: LM REISINGER F. Maschinist: OFM WURM F.
Melder: FT-B Ing. KRAUTSCHNEIDER M. (FF-Scheiblingkirchen)
Angriffstruppführer: HBM HIEBLER F. Angriffstruppmann: HLM SPREITZHOFER M. (FF-Trattenbach)
Wassertruppführer: BM SINABEL H. (FF-Feistritz am Wechsel) Wassertruppmann: VM HIEBLER W. Reserve: FM KODYM J.

Dieser Bewerb ist neuartig im Bundesgebiet und soll die Feuerwehren für einen Brandeinsatz mit schwerem Atemschutz in geschlossenen Räumen zu einem automatisierten Handeln vorbereiten.

Nach dem durchgeführten Löschangriff muss sämtliches eingesetztes Gerät überprüft und deren Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

Die angetretenen Mitglieder werden ab sofort auch als Prüfer bei anderen Feuerwehren die geforderten Leistungen überprüfen.