|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Brandeinsatzübung |
|||||||||||||||||||||
Hüttenbrand bei Haus nr. 156 |
|||||||||||||||||||||
01.06.2008 - 09.30 Uhr |
|||||||||||||||||||||
. |
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Bericht |
|||||||||||||||||||||
Am 01.06.2008 fand am Semmering eine Brandeinsatzübung statt. Übungsannahme war der Brand eines Holzschuppens neben einem Einfamilienhaus. Durch den Brand kam es auch zu einer Gefährdung des darüber liegenden Waldes. | |||||||||||||||||||||
Den ersten Löschangriff führte die Mannschaft des TLFA 3000/200-T durch. |
|||||||||||||||||||||
Von der KLF-Besatzung wurde die Wasserversorgung von einem ca. 200 m entfernten Bach aufgebaut. Auch die mit drei Mitgliedern besetzte "Einsatzleitung" im KDO wurde durch verschiedene Aufgabenstellungen beübt. |
|||||||||||||||||||||
An der Übung nahmen insgesamt 21 Mitglieder mit 3 Fahrzeugen teil. |
|||||||||||||||||||||
Den Abschluss bildete eine Übungsbesprechung und eine Jause, welche vom Besitzer des "Brandobjektes" gespendet wurde. |
|||||||||||||||||||||
|