Verkehrsbehinderung auf der B 306
Am 06.03.2002, gegen 07.30 Uhr, lenkte Erich U. einen unbeladenen Sattelzug
(Sattelzugmaschine Marke DAF, Type 95 XF - Sattelanhänger Marke Schmitz)
auf der B 306 aus Richtung Wien kommend in Richtung Steiermark.
Auf Höhe des StrKm 13,8 (kurz nach der sogenannten "Myrthenkurve")
trat bei der Sattelzugmaschine ein Gebrechen bei der Fahrzeugelektronik
auf, wodurch das KFZ zum Stillstand kam.
Um 07.35 Uhr wurde diese Verkehrsbehinderung dem Gendarmerieposten Semmering
angezeigt. Die Gendarmerie führte die Absicherung und die Verkehrsregelung
durch und forderte über die BAZ Neunkirchen die FF Semmering zur Fahrzeugbergung
an.
Die Alarmierung erfolgte über "Piepserl" um 07.42 Uhr. Die Bergung
wurde mit Hilfe des SRF durchgeführt. Auf Grund der "Elektronikprobleme"
(Steuerung des ABS und der Mehrkreisbremsanlage - sowie Luftfederung des
Aufliegers) gelang es erst um 09.25 Uhr, die festsitzenden Bremsen zu
lösen, den Sattelzug wegzuschleppen und am "Salzsiloparkplatz"
abzustellen.
Der Fahrzeugverkehr wurde während der Bergungsarbeiten einspurig am Sattelzug
vorbeigeführt, es kam aber doch Stauungen in beiden Richtungen. Um 09.30
Uhr wurde die Straße wieder für den Verkehr freigegeben.
|