HOME Einsätze 2002  

Technischer Einsatz
S6, StrKm 20,0 Richtungsfahrbahn Wien
17.07.2002
 
Die gezeigten Bilder wurden uns von den Kameraden der FF Gloggnitz- Stadt zu Verfügung gestellt.
 
Bericht
 

Glück im Unglück hatte der Lenker eines Ford Transit in den Morgenstunden
des 17. Juni 2002.
Auf der Semmeringschnellstrasse, S6, bei Str. km 20,0 in Fahrtrichtung Gloggnitz unterwegs, durchstößt der Kleintransporter die Mittelleitschiene, prallt gegen die Randleitschiene und bleibt auf der Fahrbahn richtung Semmering zwischen Pannen- und erstem Fahrstreifen stehen.
Zum Zeitpunkt des Unfalles ist kein Fahrzeug in Richtung Semmering unterwegs, ein Zusammenstoss wäre unvermeidlich gewesen.
Kraftstoff fließt aus und muss von der Feuerwehr Gloggnitz-Stadt aufgefangen bzw. gebunden werden. Nach Freigabe durch die Gendarmerie wird der Verkehrsweg wieder freigemacht.
Da auch die Fahrbahn in Fahrtrichtung Gloggnitz verschmutz bzw. mit Öl
verunreinigt ist, wird um 06.27 Uhr die Feuerwehr Semmering alarmiert. Und rückt darauf hin mit TLFA 2000, SRF und 6 Mann aus.
Im Einsatz stehen: FF Gloggnitz-Stadt mit drei Fahrzeugen und 8 Mitglieder, 1 Fahrzeug und zwei Beamte der Autobahngendarmerie Warth
sowie die Strassenmeisterei Gloggnitz mit zwei Fahrzeugen und zwei Bediensteten.
Die S6 war für die Dauer der Bergungs und Aufräumungsarbeiten erschwert
passierbar und für die Dauer von 20 Minuten in Fahrtrichtung Semmering gesperrt.
Am Fahrzeug entstand Sachschaden verletzt wurde niemand.