|
||||
|
||||
Menschenrettung
|
||||
S6, StrKm 18,5 Richtungsfahrbahn Wien
|
||||
16.05.2002
|
||||
|
||||
|
||||
Bericht
|
||||
Am 16.05.2002, gegen 16.55 Uhr lenkte ein 24 jähriger chinesischer
Staatsbürger seinen PKW Marke Toyota Celica auf der Semmering Schnellstraße
S6 Richtung Wien. Er befand sich alleine im Fahrzeug und war angegurtet. Auf Höhe des Km 18,5, im Gemeindegebiet von Gloggnitz, gelangte der PKW in einer langgezogenen Linkskurve aus unbekannter Ursache ins Schleudern, fuhr gegen die Mittelleitschiene und kam in weiterer Folge rechts von der Fahrbahn ab. Anschließend prallte der PKW frontal gegen eine dort befindliche "Holzstiege" der Straßenverwaltung und danach gegen eine Steinmauer. Der PKW überschlug sich dabei und kam wieder auf den Rädern am 1. Fahrstreifen zum Stillstand. Der Lenker wurde lebensgefährlich verletzt im Fahrzeug eingeklemmt. Die FF Semmering wurde um 17.02 Uhr "zur Menschenrettung auf der S6" alarmiert, und rückte daraufhin mit KDOF, SRF und TLFA 2000 zur Unfallstelle aus. Gleichzeitig mit der Feuerwehr traf auch der Notarzthubschrauber "Christophorus 3" am Unfallort ein. Nachdem die Fahrertür mit dem Spreitzer entfernt worden war, wurde der schwerstverletzte und bewusstlose Lenker vom Notarztteam erstversorgt. Nachdem der Notarzt die wichtigsten Tätigkeiten durchgeführt hatte, konnte die FF Semmering mit dem hydraulischen Rettungssatz des SRF die Menschenrettung durchführen. Nach der Bergung wurde der Verletzte mit dem Hubschrauber in das Lorenz- Böhler-Krankenhaus nach Wien geflogen. Zum Abtransport des totalbeschädigten Toyota Celica wurde von der Einsatzleitung LAST Gloggnitz angefordert. Auf Grund der Totalsperre der S6 - welche von ca. 17.00 Uhr bis 18.25 Uhr dauerte - , konnten die Kameraden der FF Gloggnitz-Stadt gegen die Fahrtrichtung auf die S6 auffahren. |