|
|||
|
|||
Motorraumbrand einer E-Lok am Bhf. Semmering
|
|||
07.08.2002
|
|||
|
|||
|
|||
BERICHT
|
|||
Am 07.08.2002, um 22.37 Uhr wurde FF Semmering über Funkrufempfänger und Sirene zu einem Lokomotivbrand am Bahnhof Semmering alarmiert. Gegen 22.32 Uhr hatte der Lokführer der E-Lok 1142.538-6 im Zuge einer Lokzugfahrt auf Semmeringstrecke während der Fahrt von Mürzzuschlag in Richtung Gloggnitz kurz vor dem Bahnhof Semmering Brandgeruch wahrgenommen und kurz darauf einen Schwelbrand im Motorraum entdeckt. Er hielt die Maschine im Bahnhofsbereich an. Es gelang ihm anschließend, den Brand mittels "Bordfeuerlöscher" unter Kontrolle zu bringen. Wegen starker Verqualmung musste er kurz darauf die Lokomotive verlassen. Vom Bahnhofsvorstand wurde die Feuerwehr verständigt. 20 Mann rückten mit TLFA 2000, KLFA, SRF und KDOF zum Einsatzort aus. Von einem Atemschutztrupp, welcher mit den neuen 300 bar TwinPack Atemschutzgeräten ausgerüstet war, konnte der Brand kurz darauf gelöscht werden. Der Lokführer Friedrich H. erlitt bei den Löscharbeiten eine leichte Rauchgasvergiftung. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist unbekannt. Laut Auskunft des Fahrdienstleiters kam es zu keinen Behinderungen im Zugverkehr. |